Wir suchen zum 01.02.2022 oder später ein*e engagierte*n Projektreferent*in im Projekt Q_munity - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht/Migration (d/w/m/offen, 75%). Die Stelle ist bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt. Details zur Stelle und zur Bewerbung sind hier zu finden:
Im Rahmen unseres Projekts "Vernetzung und Empowerment für Bi+ Personen in NRW" sind vier Plakate entstanden, die ab sofort kostenfrei bestellt werden können. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mit uns ein Zeichen für bi+sexuelle Sichtbarkeit zu setzen! Ob im Beratungszentrum, in der Schul-AG oder im Jugendtreff: Die Plakate eignen sich, um jeden Raum mit […]
Zum 1.2.2022 oder später suchen wir eine*n engagierte*n Verbandsreferent*in/Stellvertretende Geschäftsführung (Stellenumfang: 80 - 100%, unbefristet). Ihre Aufgaben sind: Vertretung des Vereins nach außen und innen Teamführung und Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle Organisation der Geschäftsstelle und Projektsteuerung Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands und der Mitgliedsorganisationen Haushaltsplanung, Antragstellung und Verwendung öffentlicher Fördermittel LSBTIAQ*-Interessenvertretung in Politik, Behörden […]
Mit seiner Auszeichnung "die Kompassnadel" ehrt das Queere Netzwerk seit zwanzig Jahren Personen und Organisationen, die sich um die LSBTIAQ*-Communities verdient gemacht haben. Der früher auch als "schwuler Oskar" bezeichnete Preis ist damit eine der bedeutendsten queeren Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Ausgewählt werden die Preisträger*innen jeden Jahres durch den Vorstand des Netzwerks, der bei seiner […]
Welche Projekte und Aktionen hat das Queere Netzwerk in den Jahren 2019 und 2020 umgesetzt? Was hat es mit der Entwicklung vom Schwulen zum Queeren Netzwerk auf sich? Wer vertrat das Netzwerk im Vorstand und was hat sich in den Mitgliedsstrukturen getan? All das und vieles mehr erfahren Sie in unserem Jahresbericht 2019/2020, den Sie […]
Lernen durch Begegnung heißt das Prinzip, nach dem Ehrenamtliche des Projekts SCHLAU Antidiskriminierungs-Workshops für junge Menschen anbieten. Engagierte Schwule und Lesben, Bisexuelle, trans* und inter* Menschen, Asexuelle und Queers (LSBTIAQ*) gehen ins Gespräch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, um Vorurteile und Unwissen abzubauen. Grundlage dafür ist eine eigene Sammlung von Methoden der Menschenrechtsbildung und Antidiskriminierungsarbeit, […]
Regenbogenfamilien gibt es in Kreißsälen und Jugendämtern, in Kitas undSchulen, in Beratungsstellen und selbstorganisierten Gruppen in NRW. IhreZahl nimmt zu, ihre Herausforderungen verändern sich und gleichzeitigbestehen alltägliche Diskriminierungen fort. Viele engagierte Ehrenamtlichehaben sich in den letzten Jahren für das Thema Regenbogenfamilieneingesetzt und sind für eine bedarfsorientierte Förderung eingetreten. Aus ganz unterschiedlichen Gründen ist es bisher […]
Live im Netz und vor kleinem Publikum fand heute der CSD-Empfang des Queeren Netzwerks und der Aidshilfe NRW statt. Moderator Oliver Schubert konnte neben den vielen, die die Veranstaltung an den Endgeräten verfolgten, auch ausgewählte Vertreterinnen der Community und Politik sowie zahlreiche Kulturschaffende im FORUM vhs im Museum am Neumarkt begrüßen. Einen besonderen Charakter erhielt […]
„Unser Netzwerk wird inklusiv gestaltet.“ So einfach klingt in unserem Leitbild, dass wir es uns zum Ziel gesetzt haben, ein Netzwerk für alle queeren Menschen in NRW zu schaffen. An vielen Stellen ist dieses Ziel noch nicht Realität: denn Barrieren gibt es auch in unserer Arbeit noch viele. Durch eine Förderung im Inklusionsscheck des Landes […]
Queere Selbstorganisation unterstützen, Interessensvertretung von LSBTIAQ* in NRW stärken und darauf gemütlich anstoßen! Das ist jetzt möglich durch eine Prämienaktion für Fördermitglieder des Queeren Netzwerks. Durch eine Kooperation mit Moments Boxes ist es uns aktuell möglich, neuen Fördermitgliedern ein besonderes Angebot zu machen. Die nächsten 10 Fördermitgliedschaften im Queeren Netzwerk NRW begrüßen wir mit einer […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.