BIE Queer e.V. fördert: den Abbau der Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und queeren Menschen (LSBTIQ*) sowie ihre Gleichstellung in der Gesellschaft die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten die Selbstorganisation und Vernetzung lesbischer, schwuler, bisexueller, trans* inter* und queerer Gruppen die Zusammenarbeit und Abstimmung der Aktivitäten und Angebote der queeren Gruppen die Entwicklung […]
Der Berufsverband Völklinger Kreis e.V. (VK) ist das Netzwerk schwuler Führungskräfte und Selbständiger und der Partner für berufliche Förderung, Wertschätzung und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. https://www.vk-online.de/
Support Group - Unterstützung und Vernetzung für LSBTIQ-Geflüchtete in Köln und Nordrhein-Westfalen Im Jahr 2015 hat sich eine Gruppe von aktiven Kölner*innen zusammengeschlossen, um LSBTIQ Geflüchtete zu unterstützen. In den letzten Jahren hat sich unsere Arbeit verändert und 2017 haben wir einen Verein gegründet und freuen uns, dass wir heute eine Gruppe von Ehrenamtlichen mit […]
Psychosoziale Beratung, Gruppenangebote, Vernetzung, Fortbildung, LSBTIQ-Politik in den Bereichen: Antigewalt, Alter, Krisenberatung, HIV-Prävention, LSBTIQ- Migration und Integration, Elternschaft / Regenbogenfamilien, Geschlechtliche Vielfalt, Fachberatungsstelle „Schule der Vielfalt" , Identitätsstärkung und Beratung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* insb mit Mehrfachdiskriminierung Vermittlung von LSBTI-und Diversity-Kompetenz Sensibilisierung und Aufklärung der Mehrheitsgesellschaft über LSBT*I*Q-Lebensformen Rubensstr, 8–10, 50676 Kölninfo@rubicon-koeln.dehttps://rubicon-koeln.de
LSBTI Jugendzentrum und Beratungsstelle Track ist ein LSBTIQ- Jugendzentrum und eine Beratungsstelle für junge Queers, Angehörige und Institutionen. Wir sind in Münster beheimatet. Dechaneistraße 14, 48145 Münstertrack@vse-nrw.dehttps://track-ms.de
Seit 1985 setzt sich die Aidshilfe Köln e.V für Menschen mit HIV und Aids ein. Wir stehen für Prävention, Fachkompetenz sowie vertrauliche, schnelle und flexible Unterstützung. Darüber hinaus engagieren wir uns für den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung. Wir setzen uns für ein vorurteilsfreies Miteinander ein. Seit 2013 ist die Aidshilfe Köln Mitglied der Charta […]
Das queere Jugendzentrum PULS ist ein Ort, an dem Austausch entsteht. Vor allem zwischen jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren, zu Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt. Darüber hinaus besteht der Austausch auch mit Schulklassen, päadagogischen Fachkräften, Eltern, Multiplikator*innen und Ehrenamtlichen. Corneliusstr. 28, 40215 Düsseldorf0211 21 09 48 52info@puls-duesseldorf.dehttp://www.puls-duesseldorf.de
Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland, Landesverband-NRW, ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Menschenrechte, Vielfalt und Respekt – wir wollen, dass LSBTI als selbstverständlicher Teil gesellschaftlicher Normalität akzeptiert und anerkannt werden. Rheingasse 6, 50676 Köln0221-6366091nrw@lsvd.dehttps://www.nrw.lsvd.de
Das KCM ist die größte queere Einrichtung Münsters für schwule, bisexuelle & transidente Menschen jeden Alters und richtet sich auch an deren Angehörige und Freunde. Hier kann man sich in der offenen Sprechstunde oder zu vereinbarten Terminen kostenlos beraten lassen. In der Beratung können Fragen zu allen Bereichen des Lebens gestellt werden, wie Partnerschaft, Coming-out, […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.