Queeren Netzwerk NRW - Fachverband für Organisationen der LSBTIAQ+ Logo

WAS GIBT ES NEUES UND WO FINDET WAS STATT?

Bleib auf dem Laufenden! Hier oder auf unseren Sozialen Kanälen

Ohne Feminismus keine queere Emanzipation! Queerfeministische Forderungen anlässlich des Frauenkampftags 2023

Weiterhin bestehen weltweit Defizite in Bezug auf die Gleichstellung aller Geschlechter – das ist auch in NRW spürbar. Echte Fortschritte kann es dabei nur geben, wenn feministische und queere Politik Hand in Hand gehen – denn Queerfeindlichkeit ist von Frauenfeindlichkeit kaum zu trennen. Das Queere Netzwerk NRW fordert anlässlich des diesjährigen Frauenkampftags konsequente Maßnahmen zur […]
Mehr dazu

Transident SHG Lippe Queer / LippeQueer e.V.

LippeQueer e.V. ist ein Zusammenschluss von und eine Anlaufstelle für queere Menschen im Raum Lippe. Besonders setzt sich der Verein dafür ein, dass queere Menschen auch im ländlichen Raum Anlaufstellen und ein offenes, akzeptierendes soziales Umfeld finden. Wichtiger Teil des Vereins ist die Transident SHG (Selbsthilfegruppe), die trans* Menschen im Raum Lippe vernetzt und Anlaufstellen […]
Mehr dazu

Stellenausschreibung: Projektkoordination „Trans*sensibel – Bezugspersonen junger trans* Menschen unterstützen“ (d/w/m/offen, 75%)

Unser 2021 begonnenes Projekt „Trans*sensibel - Bezugspersonen junger trans* Menschen unterstützen“ verfolgt das übergreifende Ziel, die Lebenssituation von trans* und nichtbinären Kindern und Jugendlichen in NRW zu verbessern, Diskriminierung abzubauen und ihnen ein selbstbestimmtes und gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Aufgrund der besonderen Relevanz von sicheren und stärkenden Räumen im nächsten Umfeld der jungen Menschen, fokussiert […]
Mehr dazu

Teilhabe von trans* und nicht-binären Menschen am Sport: neue Broschüre veröffentlicht

Die Broschüre „Teilhabe von trans* und nicht-binären Menschen am Sport“ der Landeskoordination Trans* NRW ist erschienen! Die Broschüre beleuchtet konkrete Herausforderungen, mit denen trans* und nicht-binäre Menschen im Breitensport konfrontiert sind. Gleichzeitig widmet sie sich Bedarfen und Wünschen von trans* und nicht-binären Menschen an die Gestaltung von Sportangeboten. Für Vereine, Sportunternehmen, Verbände, Sportbünde und Akteur*innen […]
Mehr dazu

30 Jahre Queeres Netzwerk - Film jetzt online

Am 15.06.2021 wurde das Queere Netzwerk NRW 30 Jahre alt. Für uns ein Grund, einen Blick zurück und voraus zu werfen: Woher kommt das Queere Netzwerk? Welche Debatten und welche Kämpfe haben uns bewegt? Welche Meilensteine machen die Geschichte unseres Netzwerks aus? Welche Entwicklungen stehen uns noch bevor und welche Wünsche haben wir an die […]
Mehr dazu

Projekt Trans*sensibel hat eine neue Webseite

Das Projekt „Trans*sensibel – Bezugspersonen junger trans* Menschen unterstützen“ hat eine neue Webseite! Unter www.transsensibel.nrw finden Menschen, die junge trans* Personen in ihrem Umfeld unterstützen (wollen), ab sofort Informationen zu trans* und nicht-binären Identitäten, rechtlichen und medizinischen Rahmenbedingungen von Transitionen, Möglichkeiten, junge trans* Menschen im Coming-outing zu unterstützen sowie Anregungen für eine trans*sensible Gestaltung von […]
Mehr dazu

Trans*-Inter*-Münster e.V.

Trans*-Inter*-Münster e.V. bietet: https://t-i-ms.de/
Mehr dazu

Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW

Das Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW (NGVT* NRW) versteht sich als Landesverband der lokalen und regionalen Trans*-Gruppen und -Strukturen in Nordrhein-Westfalen. Zu den Mitgliedsgruppen des NGVT* NRW gehören ehrenamtliche Trans*-Selbsthilfegruppen, trans*aktivistische Gruppen und Initiativen sowie Beratungsstellen, die sich mit den Belangen und Bedürfnissen von trans* Menschen in NRW befassen. Sie ermöglichen vor Ort einen Austausch […]
Mehr dazu

„Was in Schulen los ist“ – SCHLAU NRW und Queeres Netzwerk positionieren sich zu Beitrag in neuem Sammelband von A. Schwarzer und Ch. Louis

Im März erschien der neue Sammelband „Transsexualität. Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? Eine Streitschrift,“ herausgegeben von Alice Schwarzer und Chantal Louis. Er schreibt sich auf die Fahne, wichtige Beiträge zu einer gesellschaftlichen Debatte um trans* Selbstbestimmung zu liefern, vertritt aber an vielen Stellen trans*feindliche Positionen. Zentral ist dabei die Annahme, trans* Identität […]
Mehr dazu

What the LSBTIAQ*?

Auf der folgenden Liste findest du Angebote für queere Menschen in NRW, geordnet nach zielgruppenspezifischen Angeboten für die verschiedenen LSBTIAQ*-Identitäten. Diese Liste ist nicht vollständig - über Hinweise zur Ergänzung/Aktualisierung freuen wir uns! Schreib uns gerne an info (at) queeres-netzwerk.nrw L wie LESBISCH... … steht für gleichgeschlechtlich begehrende Frauen und nichtbinäre Personen. Wir setzen uns […]
Mehr dazu

UNTERSTÜTZE
UNSERE ARBEIt Durch SPENDE ODER SPONSORing!

 
Jetzt Spenden

Zum Newsletter anmelden

 
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram