Achtung, Achtung! Wir suchen wieder lesbische Held*innen!
In den nächsten Wochen sucht unsere CouLe-Jury wieder Menschen und/oder Organisationen, die sich um die lesbische Community besonders verdient gemacht haben – und die darum mit der CouLe - Preis für Couragierte Lesben 2025 ausgezeichnet werden sollen!
Du kennst Menschen oder Organisationen, die du für diese Ehrung vorschlagen möchtest? Dann lass es uns gerne wissen!
Bis zum 30. April könnt ihr eure Vorschläge über das offizielle Formular einreichen:
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft für unsere Geschäftsstelle in Köln
Das Queere Netzwerk NRW ist der landesweite Fach- und Dachverband der LSBTIAQ*-Selbsthilfe mit mehr als 90 Mitgliedsgruppen aus ganz NRW. Wir bieten Vernetzung, Bildung, Beratung und Empowerment zu Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Nordrhein-Westfalen. Wir sind aktiv in der Jugend- und Bildungsarbeit, im (intersektionalen) Empowerment, der Selbsthilfe und bauen gemeinsam mit weiteren Kooperationspartner*innen derzeit die Meldestelle Queerfeindlichkeit auf. Über Veranstaltungen wie den CSD-Empfang Köln, der Preisverleihung Couragierte Lesben (CouLe) oder dem Gedenken am 27. Januar schaffen wir Sichtbarkeit und Räume für queere Themen in NRW.
Wir suchen ab sofort oder später eine engagierte Studentische Hilfskraft für unsere Geschäftsstelle in Köln (d/w/m/offen, 10 Wochenstunden).
Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt.
Deine Aufgaben sind:
Unterstützung in der digitalen Belegablage (mit der Software Flowwer, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich)
Organisatorische Tätigkeiten wie Raumbuchungen, Recherchen, Büroorganisation usw.
Unterstützung der Verwaltung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen
Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen wie dem CSD Empfang oder dem Gedenken zum 27. Januar
Du bringst mit:
Interesse an kaufmännischen und administrativen Themen oder erste Erfahrungen
Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Sensibilität für queere Lebensrealitäten und Themen
Teamfähigkeit und die Lust am Lernen
Wir bieten:
Einen facettenreichen Arbeitsbereich mit großen Gestaltungsfreiräumen
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Ein tolles Geschäftsstellenteam im Herzen von Köln
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf ausschließlich per Mail und bitte in einer einzigen Datei an bewerbung@queeres-netzwerk.nrw.
Angaben zu Geschlecht oder Familienstand sowie das Einsenden eines Fotos werden nicht erwartet. Bewerbungen werden direkt nach Eingang bearbeitet und ggf. zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, viele Perspektiven in unsere Arbeit mit einzubeziehen und Diskriminierungen entgegenzuwirken. Wir laden Personen mit mehrdimensionalen Positionierungen und biografischem Bezug zum Thema daher besonders zur Bewerbung ein.
Dyke*March Cologne mit dem CouLe-Preis 2024 ausgezeichnet!
Am 21. September 2024 fand im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf die feierliche Verleihung der CouLe – Preis für Couragierte Lesben statt. Dieses Jahr wurde der Dyke*March Cologne für seine herausragende ehrenamtliche Arbeit und den unermüdlichen Einsatz für die Sichtbarkeit von Lesben, Frauen, Dykes und weiteren queeren Personen geehrt. Über 100 Gäst*innen nahmen an der Veranstaltung teil und feierten die Ausgezeichneten. Durch den Nachmittag leitete Moderatorin Jana Hansjürgen.
Der Dyke*March Cologne, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert, setzt sich seit seiner Gründung konsequent für die Rechte und die Sichtbarkeit lesbischer und queerer Menschen ein. In der Dankesrede betonte das Organisationsteam des Dyke*March Cologne, wie wichtig es sei, weiterhin gegen Diskriminierung zu kämpfen und queere Lebensrealitäten sichtbar zu machen.
Die Jury des Queeren Netzwerk NRW würdigte insbesondere das Engagement des Dyke*March, dem es seit einem Jahrzehnt gelingt, jährlich tausende Menschen auf die Straßen Kölns zu bringen, um für Akzeptanz, Respekt und die Rechte von Lesben, Dykes und queeren Personen zu demonstrieren. Heike Kivelitz (Vorstand Queeres Netzwerk) betonte in ihrer Eröffnungsrede: „Der Dyke*March Cologne ist ein starkes Symbol für die fortwährenden Kämpfe um gleiche Rechte und Sichtbarkeit. Er zeigt uns, wie kraftvoll Solidarität und Zusammenhalt sein können. Wir möchten ihnen eine eigene Bühne geben: den mutigen, hartnäckigen, widerständigen, vorbildhaften – ja: COURAGIERTEN –Organisator*innen und ihrem Einsatz. Ihre Arbeit, die zumeist hinter den Kulissen stattfindet, soll sichtbar sein. Auch deswegen würdigen wir sie heute mit der CouLe – dem Preis für Couragierte Lesben 2024.“ Auch Laudatorin Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jungend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen betonte in Ihrer Rede die Wichtigkeit des Widerstandes für die Rechte von queeren Menschen auf der Straße. Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, sandte eine Videogrußbotschaft, in der sie ihre Glückwünsche an die Preisträger*innen entrichtete.
Neben den Ehrungen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das die Anwesenden begeisterte. Musikalische Beiträge von Harfenistin Charlotte Daun sowie ein Impulsreferat zur Geschichte der Dyke*Marches weltweit von Charlotte Kaiser, die an die lange Tradition des feministischen und lesbischen Widerstands erinnerten, sorgten für eine feierliche und bewegende Atmosphäre.
Mit der CouLe Preisverleihung 2024 wird ein weiteres Kapitel in der Geschichte lesbischer Sichtbarkeit geschrieben – ein Kapitel, das den Einsatz ehrenamtlicher Aktivist*innen wie die des Dyke*March Cologne in den Vordergrund rückt.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.