Besorgt, aber kämpferisch – so ließe sich die Stimmung auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Queeren Netzwerks am treffendsten beschreiben!
Am 9. November waren die aktuell 92 Mitgliedsgruppen zum gemeinsamen Austausch und zur Abstimmung ins Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf eingeladen. Der Einladung folgten insgesamt knapp 70 Teilnehmende aus allen Teilen NRWs.
Auf der Tagesordnung standen der Bericht des Vorstands, der einen Überblick über die Arbeit und erzielten Erfolge der einzelnen Fachstellen des vergangenen Jahres gab, der Finanzbericht der Geschäftsführung und die Kassenprüfung. Das drängendste Thema in diesem Rahmen war die Vorstellung der Haushaltspläne 2025 und die damit einhergehenden drastischen Kürzungen durch die Landesregierung, die nach aktuellem Stand eine vollständige Streichung der intersektionalen Fachstelle #MehrAlsQueer sowie erhebliche Einsparungen im Bereich der CSD-Förderung und der Kampagne ANDERS&GLEICH vorsehen. Es folgten angeregte Diskussionen darüber, wie mit diesen bevorstehenden Kürzungen in Zeiten zunehmender Queerfeindlichkeit umgegangen werden könne.
Trotz der im Raum schwebenden Bedrohungslage für queere Strukturen fand die Mitgliederversammlung mit der feierlichen Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Ann Marie Krewer zu einem positiven und sehr erinnerungswürdigen Abschluss.
Interessierte können sich den Jahresbericht 2023hier downloaden.
In NRW gibt es ohnehin zu wenige geschützte Räume für queere Menschen mit Rassismus-Erfahrung. Wo also finden Personen mit Mehrfachzugehörigkeit in Zukunft Räume, die ihnen Sicherheit geben und in denen sie sich mit ihren Intersektionen repräsentiert und willkommen fühlen? Gerade in Zeiten, in denen Hass und Hetze gegen queere Menschen, Schwarze und People of Color zunehmen, halten wir diese Streichung für einen verantwortungslosen Schritt!
Wir werden für die Arbeit der Fachstelle und queere Bi_PoC Communities kämpfen.
Geplant sind verschiedene Kampagnen und Interventionen. Denn diese Entscheidung der Landesregierung halten wir angesichts der aktuellen politischen Lage für inakzeptabel.
Wie könnt ihr uns unterstützen?
Unterstützt unsere Online-Kampagne: Wir werden Reels erstellen, die ihr über eure Kanäle teilen könnt!
Öffentliche Statements: Eure Reichweite ist wichtig! Ein öffentliches Statement auf euren Plattformen könnte die notwendige Aufmerksamkeit erzeugen und zeigt, wie wichtig die Arbeit der Fachstelle #MAQ ist.
Nehmt direkten Kontakt zu Politiker*innen auf: Nutzt eure Verbindungen und setzt euch bei Abgeordneten und Entscheidungstragenden für den Erhalt der Fachstelle #MAQ ein.
Lasst uns gemeinsam laut werden! Wir sind dankbar für jede Form von Unterstützung!
Das Team der Fachstelle #MAQ Anika, Cem, Essi, Esther, Imany
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.