Mitmach-Aktion zum IDAHOBITA 2025

Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-,Trans*-,  und Asexuellenfeindlichkeit – der IDAHOBITA (auch IDAHOT, IDAHOBIT).

Der Aktionstag erinnert an das Datum, an dem die Weltgesundheitsorganisation beschloss, Homosexualität nicht mehr als Krankheit zu werten. Das war 1990, vor 35 Jahren. Aber auch heute ist die Idee, queere Identität sei eine Krankheit oder eine Ideologie, noch weitverbreitet. Queere Menschen fordern am IDAHOBITA darum: Schluss mit Queerfeindlichkeit und Diskriminierung! Für eine Gesellschaft, in der LSBTIAQ* Personen überall willkommen sind!

Der diesjährige IDAHOBITA ruft mit dem Motto „The Power of Communities“ zudem auf die Rückbesinnung unserer größten Stärke auf: Wenn wir alle gemeinsam (!) an einem Strang ziehen und Geschlossenheit demonstrieren, können wir am wirkungsvollsten für queere Rechte, Vielfalt und Demokratie einstehen.

Nachfolgend finden sich Informationen dazu, wie ihr uns am 17. Mai 2025 dabei unterstützen könnt, laut und sichtbar für queere Rechte einzutreten.

Wie könnt ihr mitmachen?

Macht eure Umgebung bunt!

Nutzt unser Material (Banner und Poster zum Selbstdrucken bei SAXOPRINT), um mit uns ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit zu setzen! Ihr könnt es hier downloaden (s.u.). Zusätzlich könnt ihr unsere Infomaterialien kostenfrei und/oder gegen eine geringe Schutzgebühr in unserem Shop bestellen und verteilen.

Dann gilt es, kreativ zu werden: Hisst unser Banner vor eurem Jugendtreff oder Beratungszentrum, in eurem Vereinsraum, in eurer Kantine oder auf eurem Campus! Hängt das Kampagnenposter in eurem Wartezimmer auf. Kurz: zeigt euren Mitmenschen, dass ihr mit ihnen einen vielfältigen, diskriminierungsfreien Alltag gestalten möchtet.

Werdet online sichtbar!

Nutzt unser Social Media-Material (Download s.u.) und/oder macht ein Foto mit dem Banner oder dem Poster und postet es mit uns am 17.5. anlässlich des #IDAHOBITA!

Gemeinsam wollen wir an diesem Aktionstag ein starkes Zeichen setzen. Wenn ihr euren Beitrag und/oder eure Story markiert (Instagram: @queeresnetznrw / Facebook: @Queeres Netzwerk NRW) und/oder als Co-Autor*in einladet, haben wir die Möglichkeit, Beiträge auf Facebook und Instagram zu teilen und damit eine große digitale „Collage“ zu erstellen!

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Meldet euch gerne per E-Mail an: pr@queeres-netzwerk.nrw

Downloads

Neuer Online-Shop des Queeren Netzwerks: Jetzt verfügbar!

Unser neuer Online-Shop ist ab sofort verfügbar. Über diesen Shop können alle Infomaterialien des Queeren Netzwerks und der Fachstellen SCHLAU NRW, Queere Jugend NRW, Landeskoordination Trans* NRW, Landeskoordination Inter* NRW, ANDERS&GLEICH, Trans*sensibel, Q_Munity sowie #MehrAlsQueer zentral bestellt werden.

Bisher waren nur einzelne Bestellungen pro Fachstelle möglich. Wir haben im Nachgang zur Fusion nun einen zentralen Versandort in Düsseldorf eingerichtet, von dem aus Bestellungen bearbeitet und versendet werden.

Die Materialien stehen je nach Angebot entweder kostenfrei oder gegen eine geringe Schutzgebühr zur Verfügung. Der Shop ist bequem und unkompliziert über unsere Homepage erreichbar. Zudem befinden sich auf den Seiten der jeweiligen Fachstellen direkte Links zu den entsprechenden Materialien, die eine schnelle und einfache Bestellung ermöglichen.

Der Besuch des Online-Shops lohnt sich, um sich mit wichtigen Informationen und Materialien rund um queere Themen auszustatten: Jetzt Shop entdecken!