Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft für Projekt Q_munity

Das Queere Netzwerk NRW ist der landesweite Fach- und Dachverband der LSBTIAQ*-Selbsthilfe mit mehr als 90 Mitgliedsgruppen aus ganz NRW. Wir bieten Vernetzung, Bildung, Beratung und Empowerment zu Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Nordrhein-Westfalen.

Das Projekt Q_munity: Rassismuskritik & Empowerment für die queere Jugendarbeit ist seit 2016 ein Teil des Queeren Netzwerks NRW. Die Kernarbeit des Projekts Q_munity besteht in der Professionalisierung und Sensibilisierung zu den Themen LSBTIAQ* und Flucht, Migration und Rassismus. Gleichzeitig schafft das Projekt NRW-weit geschützte Räume und bietet Empowerment-Workshops für Multiplikator*innen sowie Beratung und Fortbildungen für Fachkräfte an.

Wir suchen zum 01.06.2025 oder später eine engagierte Studentische Hilfskraft für das Projekt Q_munity (d/w/m/offen, 20 Std./Woche).

Der Status als Student*in ist Voraussetzung und unmittelbar an den Arbeitsvertrag geknüpft. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden öffentlichen Förderungen gewünscht und vorgesehen.

Aufgaben:

Wir erwarten:

Wir bieten:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigem Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 10.05.2025 ausschließlich per E-Mail an: qmunity@queere-jugendfachstelle.nrw

Angaben zu Geschlecht oder Familienstand sowie das Einsenden eines Fotos werden nicht erwartet. Bewerbungen werden direkt nach Eingang gesichtet und es wird ggf. zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Die Gespräche finden voraussichtlich in der 21. KW statt.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, viele Perspektiven in unsere Arbeit mit einzubeziehen und Diskriminierungen entgegenzuwirken. Wir laden Personen mit mehrdimensionalen Positionierungen und biografischem Bezug zum Thema daher besonders zur Bewerbung ein.

Das Projektteam besteht derzeit aus einer queeren cis-positionierten Person mit Migrationserfahrung und einer deutsch-iranischen, queeren, transmaskulinen Person.

Bei Rückfragen sind wir erreichbar unter 0221-35656550 oder via E-Mail an qmunity@queere-jugendfachstelle.nrw

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft für die Landeskoordination Trans* NRW

Das Queere Netzwerk NRW ist der landesweite Fach- und Dachverband der LSBTQIA-Selbsthilfe aus ganz NRW. Wir bieten Vernetzung, Bildung, Beratung und Empowerment zu Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Nordrhein-Westfalen.

Das Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans NRW (NGVT* NRW) ist der Landesverband der lokalen und regionalen Trans-Gruppen und -Strukturen in Nordrhein-Westfalen. Die Landeskoordination Trans NRW ist eine Kooperation des Queeren Netzwerks NRW und des NGVT* NRW. Die aus Landesmitteln geförderte Fachstelle dient der Unterstützung der Gruppen und Angebote von und für trans* Menschen in Nordrhein-Westfalen sowie der Aufklärung von Fachkräften, Institutionen und der Gesamtgesellschaft über geschlechtliche Vielfalt und über Bedarfe von (nicht-binären und binären) trans* Menschen.

Zur Unterstützung des Teams der Landeskoordination Trans* NRW suchen wir ab dem 01.05.2024 oder später eine engagierte Studentische Hilfskraft (8 Std./Woche).

Der Status als Student*in ist Voraussetzung und unmittelbar an den Arbeitsvertrag geknüpft. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender öffentlicher Förderung gewünscht und vorgesehen.

Aufgaben:

• Unterstützung bei der Organisation, Vorbereitung, Bewerbung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (sofern möglich auch Abend- und Wochenendarbeit)
• Durchführung von Rechercheaufgaben und weitere unterstützende inhaltliche Arbeit
• Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung von Websites
• Verfassen von Texten für den Newsletter der Landeskoordination Trans* NRW und Umsetzung auf der Plattform Mailchimp (keine Vorerfahrung mit Mailchimp notwendig)
• Betreuung von Social-Media-Kanälen
• Versand von Publikationen der Landeskoordination Trans* NRW
• Bei Interesse Konzeption und Durchführung eigener kleiner Projekte (mit Begleitung)

Wir erwarten:

• Sensibilität für die Lebenswirklichkeiten von trans* und nicht-binären Menschen
• Sensibilität für ein respektvolles Miteinander
• Eine macht- und rassismuskritische Haltung sowie intersektionales Denken und Handeln
• Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten (bei Einarbeitung und Begleitung)
• Interesse daran eigene Ideen einzubringen wünschenswert
• Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (insb. Social Media, Newsletter, Blog) wünschenswert
• Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Wir bieten:

• Einen facettenreichen Arbeitsbereich mit Gestaltungsfreiräumen und Offenheit für neue Impulse
• Einen Arbeitsplatz im Queeren Netzwerk NRW in Köln und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten
• Flexible Arbeitszeitgestaltung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf ausschließlich per Mail und bitte in einer einzigen Datei an info@lako-trans.nrw bis zum 28.04.2024.

Angaben zum Familienstand sowie das Einsenden eines Fotos werden nicht erwartet. Es ist uns ein Anliegen, viele Perspektiven in unsere Arbeit miteinzubeziehen und Diskriminierungen entgegenzuwirken. Wir laden Personen mit mehrdimensionalen Diskriminierungserfahrungen und biografischem Bezug zum Thema daher besonders zur Bewerbung ein. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von trans* und/oder nicht-binären Menschen of Color.

Bei Rückfragen sind wir erreichbar unter 0221–35656560 oder via E-Mail an info@lako-trans.nrw
Ansprechpersonen: Jona Mähler (hen/hens) und Mika Schäfer (ersie/ihmihr)