Wir sind ein landesweiter Fachverband für Organisationen der LSBTIAQ+ Communities. Wir vernetzen, beraten und stärken Angebote im Bereich von Selbsthilfe, Empowerment, Antidiskriminierungsarbeit und vielen weiteren Feldern. Außerdem leisten wir politische Lobbyarbeit im Bereich sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Von und für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Pansexuelle, asexuelle, aromantische, trans*, inter* und nichtbinäre und queere Menschen in NRW.
Mehr über unsZum 01.08.2023 oder später suchen wir für unsere SCHLAU Landesfachstelle in Köln eine*n Mitarbeiter*in als Projektassistenz für die SCHLAU Fachstelle im Umfang von 12 Wochenstunden. Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2023 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt. Aufgaben sind u.a.: Sie bringen mit: Wir bieten: Wir freuen uns auf Ihre […]
Queere Familien kämpfen bis heute um ihre rechtliche Gleichstellung – etwa beim Sorgerecht und der damit verbundenen rechtlichen Absicherung der Kinder. Bis in die 90er Jahre mussten Mütter, die eine gleichgeschlechtliche Beziehung führten, sogar damit rechnen, dass ihnen von Gerichten das Sorgerecht entzogen wurde. Ein neues Forschungsprojekt in NRW soll Aufschluss geben über diese Geschichte […]
Es gibt viele Erfolge im Einsatz für Selbstbestimmung und Akzeptanz – gleichzeitig nehmen Gewalt und Anfeindungen gegen queere Menschen in Deutschland und weltweit zu. Anlässlich des CSD-Empfangs 2023 der Aidshilfe NRW und des Queeren Netzwerks NRW erinnerten die Vorstände beider Verbände daher daran, wie wichtig Momente des Feierns und des gegenseitigen Empowerments sind – um […]
Rückgrat des Verbandes sind seine Mitgliedsorganisationen. Im Queeren Netzwerk NRW sind über 80 Gruppen, Vereine und Initiativen zusammengeschlossen. Sie treffen sich zu Mitgliederversammlungen, beschließen den Haushalt, diskutieren ihre Interessen und wählen alle zwei Jahre den Vorstand. Die Mitgliedschaft im Queeren Netzwerk steht gemeinnützigen Organisationen und Gruppen sowie fördernden Einzelmitgliedern offen. Auch nicht verfasste Gruppen können Mitglied im Queeren Netzwerk NRW werden, wenn sie gewährleisten, im Sinne der Satzungsziele des Netzwerks tätig zu sein.
Mehr dazuSeit 2001 verleiht das Queere Netzwerk die KOMPASSNADEL an Persönlichkeiten, die sich besonders um die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz von LSBTIAQ* verdient gemacht haben. Seit 2009 verleihen wir außerdem die CouLe - den Preis für couragierte Lesben.