Unser 2021 begonnenes Projekt „Trans*sensibel - Bezugspersonen junger trans* Menschen unterstützen“ verfolgt das übergreifende Ziel, die Lebenssituation von trans* und nichtbinären Kindern und Jugendlichen in NRW zu verbessern, Diskriminierung abzubauen und ihnen ein selbstbestimmtes und gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Aufgrund der besonderen Relevanz von sicheren und stärkenden Räumen im nächsten Umfeld der jungen Menschen, fokussiert […]
Die Broschüre „Teilhabe von trans* und nicht-binären Menschen am Sport“ der Landeskoordination Trans* NRW ist erschienen! Die Broschüre beleuchtet konkrete Herausforderungen, mit denen trans* und nicht-binäre Menschen im Breitensport konfrontiert sind. Gleichzeitig widmet sie sich Bedarfen und Wünschen von trans* und nicht-binären Menschen an die Gestaltung von Sportangeboten. Für Vereine, Sportunternehmen, Verbände, Sportbünde und Akteur*innen […]
Liebe Mitglieder der queeren Communities in NRW, Liebe Freund*innen und Kooperationspartner*innen, wir sind Ihnen und Euch allen, die Ihr unsere Arbeit mit Einsatz und Herzblut begleitet, sehr verbunden! Gerne möchten wir auch in diesem Jahr gemeinsam in das politische und aktivistische Jahr starten. Herzlich laden wir daher zum queeren Neujahrsempfang der NRW-Landesverbände am Freitag, 10. […]
Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (Holocaust-Gedenktag) findet am 27. Januar 2023 um 17 Uhr ein Gedenken an die queeren Opfer des Nationalsozialismus statt. Menschen, deren sexuelle Orientierung oder Geschlecht nicht der Norm entsprachen, mussten sich im Dritten Reich verbergen und verstellen. Viele wurden totgeschlagen, ihr Schicksal lange Zeit totgeschwiegen. […]
Ohne euch läuft hier gar nichts! Ihr, das sind vor allem viele, viele Ehrenamtliche, die die Arbeit im Queeren Netzwerk überhaupt erst möglich machen. Dafür wollen wir am heutigen Tag des Ehrenamts danke sagen! Aktuell verlosen wir darum zehn Dankeschöns an alle, die queere Community-Arbeit unbezahlt und in ihrer Freizeit mit gestalten. Dank einer freundlichen […]
Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter*, asexuelle und queere Menschen und Frauen sind von Diskriminierungen und Gewalt betroffen und nicht vollständig gleichberechtigt. Gemeinsam kämpfen wir gegen frauen- und queerfeindliche Gewalt und Diskriminierung – in Deutschland und weltweit. Der Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen geht uns alle an – und darf auch angesichts sportlicher Großereignisse wie der Fußballweltmeisterschaft nicht […]
Coming Out in Familie, Freund*innenkreis und Schul- bzw. Arbeitsumfeld, Erfahrungen von Diskriminierung und Gewalt, Kinderwunsch und Familienplanung: Beratungsbedarfe bi+sexueller Menschen überschneiden sich an vielen Stellen mit denen anderer queerer Menschen. An anderen Stellen machen sie Erfahrungen, die sich deutlich z.B. von denen von Lesben und Schwulen unterscheiden: Sei es aufgrund von bi+feindlichen Stereotypen, gesellschaftlicher Unsichtbarkeit […]
Pressearbeit ist für unsere Strukturen häufig eine Herausforderung: Wie schaffen wir es, dass die lokale Presse über unsere Veranstaltungen und Angebote berichtet? Wie stellen wir sicher, dass die Berichterstattung sprachlich sensibel und fachlich fundiert stattfindet? Wie pflegen wir Pressekontakte nachhaltig? (Erste) Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet dieser Workshop, angeleitet von Esther Ecke: […]
Das Queere Netzwerk NRW baut in Kooperation mit dem rubicon e.V., dem LSVD NRW, der LAG Lesben in NRW sowie dem Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW (NGVT* NRW) eine Meldestelle Queerfeindlichkeit für NRW auf. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von Prof. Dr. Habil. Tatiana Zimenkova von der Hochschule Rhein-Waal und Dr. Verena Molitor von der […]
#Koerpervielfalt – Plakatkampagne zum Intersex Awareness Day klärt auf Drittes Geschlecht, Variante der Geschlechtsentwicklung, Personenstand „divers“ – immer häufiger ist in Nachrichten und politischen Debatten die Rede von Intergeschlechtlichkeit. Trotz dieser zunehmenden Aufmerksamkeit wissen viele nichts mit dem Begriff Inter* anzufangen und glauben, noch nie eine inter* Person getroffen zu haben. Dabei leben in NRW […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.