Wir suchen Verstärkung! Zum 15.3.2021 oder später stellen wir erstmals eine Landeskoordination Inter* ein. Die Landeskoordination Inter* NRW soll als landesweite Fachstelle zur Unterstützung der Gruppen und Angebote für inter* Menschen und deren Familien und Bezugspersonen erstmals aufgebaut werden. Die Landeskoordination Inter* soll Selbsthilfe unterstützen, Eltern vernetzen und Beratungsangebote koordinieren. Außerdem sollen Sichtbarkeit und Öffentlichkeitsarbeit […]
Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags luden das Queere Netzwerk NRW, die LAG Lesben in NRW, der LSVD NRW, das Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW und die ARCUS Stiftung am heutigen 27. Januar zum Gedenken an die LSBTIQ* Opfer des Nationalsozialismus. Traditionell wird das Gedenken jährlich durch Blumenniederlegung am Mahnmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen am […]
Die Arbeit des Queeren Netzwerks NRW wird unterstützt und ermöglicht durch mehrere Verwaltungskräfte, die in unserer Geschäftsstelle in Köln tätig sind. Aktuell suchen wir zum 01.03.2021 oder später jeweils eine Verwaltungsfachkraft im Stellenumfang von 75% und 50%. Zu den Aufgaben gehören: Allgemeine Bürotätigkeiten, Telefondienst Buchhaltung, Überweisungen, Kostenabrechnungen Personal- und Mitgliederverwaltung Projektabrechnung und Erstellung von […]
Die NRW-Landesverbände der LSBTIQ* Communities protestieren gegen die geplante Streichung von Fördermitteln und fordern gerade jetzt den Erhalt und die Ausweitung der Senior_innenarbeit für Lesben und Schwule in NRW. In Nordrhein-Westfalen leben mindestens 240.000 Lesben und Schwule ab 65 Jahren. Sie brauchen im Alter spezifische Angebote, damit sie nicht erneut in Unsichtbarkeit und Einsamkeit zurückfallen! […]
Die Landeskoordination Trans* NRW ist eine landesweite Fachstelle zur Unterstützung der Gruppen und Angebote von und für trans* Menschen in Nordrhein-Westfalen sowie zur Aufklärung und Information von Fachkräften, Institutionen und der Gesamtgesellschaft über geschlechtliche Vielfalt und die Bedarfe und Anliegen von (binären und nicht-binären) trans* Menschen. Wir suchen zum 15.02.2021 oder später eine engagierte […]
Das Netzwerk für Antidiskriminierungsarbeit im Bereich sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, SCHLAU NRW, feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2000 wurde es als Dachorganisation der lokalen Aufklärungsprojekte im Bereich sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gegründet. Anlässlich des Jubiläums lud SCHLAU NRW am 24.10. zu einem digitalen Fachtag rund um das Prinzip „Lernen durch Begegnung“ ein. […]
LSBTIQ* mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, psychischen oder sonstigen Beeinträchtigungen Selbsthilfekontaktstellen und -organisationen Fachkräfte aus Behindertenhilfe, sozialer Arbeit und Gesundheitsselbsthilfe und -fürsorge LSBTIQ* Community Die Teilnahme ist sowohl vor Ort in Bielefeld als auch in Düsseldorf an ein, zwei oder drei Tagen möglich – selbstverständlich auch digital. Teilnahmegebühren werden nicht erhoben. Bei Teilnahme in Düsseldorf fallen […]
Der Landesaktionsplan gegen Homo- und Transfeindlichkeit, den NRW 2012 als erstes Flächenland beschloss, war unter anderen ein entscheidender Verdienst von Marlis. In ihrer Rolle als Staatssekretärin des Emanzipationsministeriums wirkte sie 2010/11 entscheidend daran mit, ihn ins Leben zu rufen. Sie leistete damit einen entscheidenden Beitrag zur Verankerung von lsbtiq* Themen in der Landespolitik, die auch […]
Als Queeres Netzwerk und dessen Fachstellen, Rubicon als Beratungsstelle und die Volkshochschule Köln als öffentlicher Bildungseinrichtung, positionieren wir uns deutlich gegen Gewaltformen in den unterschiedlichsten Facetten. Queerfeindlichkeit und Rassismus bzw. deren Verschränkung sind die Kernthemen der Fachstelle MehrAlsQueer. Sowohl auf struktureller, institutioneller und individueller Ebene arbeiten wir alle gemeinsam für den Abbau von jeglichen Diskriminierungsformen […]
Vielleicht mehr denn je haben die Auswirkungen des Coronavirus gezeigt, wie wichtig solidarische Communities vor Ort sind. Zur Neuauflage unseres Gay*Com-Formats als StadtLandQueer laden das Queere Netzwerk NRW, die LAG Lesben in NRW und das Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW daher mit der Stadt Dortmund zum virtuellen Austausch über das Thema „LSBTIQ* vor Ort – […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.