Wir sind ein landesweiter Fachverband für Organisationen der LSBTIAQ+ Communities. Wir vernetzen, beraten und stärken Angebote im Bereich von Selbsthilfe, Empowerment, Antidiskriminierungsarbeit und vielen weiteren Feldern. Außerdem leisten wir politische Lobbyarbeit im Bereich sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Von und für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Pansexuelle, asexuelle, aromantische, trans*, inter* und nichtbinäre und queere Menschen in NRW.
Mehr über unsMit seiner Auszeichnung "die Kompassnadel" ehrt das Queere Netzwerk seit zwanzig Jahren Personen und Organisationen, die sich um die LSBTIAQ*-Communities verdient gemacht haben. Der früher auch als "schwuler Oskar" bezeichnete Preis ist damit eine der bedeutendsten queeren Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Ausgewählt werden die Preisträger*innen jeden Jahres durch den Vorstand des Netzwerks, der bei seiner […]
Welche Projekte und Aktionen hat das Queere Netzwerk in den Jahren 2019 und 2020 umgesetzt? Was hat es mit der Entwicklung vom Schwulen zum Queeren Netzwerk auf sich? Wer vertrat das Netzwerk im Vorstand und was hat sich in den Mitgliedsstrukturen getan? All das und vieles mehr erfahren Sie in unserem Jahresbericht 2019/2020, den Sie […]
Die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW lädt Regenbogenfamilien aus ganz NRW herzlich zu einem Tag voller Empowerment ein. Der Tag bietet Raum für Input, Begegnung und Austausch, für ein lebendiges und stärkendes Miteinander. Tagesprogramm Input: "Regenbogenfamilien in Bilderbüchern" - eine rasante Zeitreise durch 40 Jahre LSBTIQ*-Kinderliteratur Vom ersten Foto-Bilderbuch (1981) aus Dänemark, bis zur Vielfalt heutiger Regenbogenfamilien, […]
Rückgrat des Verbandes sind seine Mitgliedsorganisationen. Im Queeren Netzwerk NRW sind über 80 Gruppen, Vereine und Initiativen zusammengeschlossen. Sie treffen sich zu Mitgliederversammlungen, beschließen den Haushalt, diskutieren ihre Interessen und wählen alle zwei Jahre den Vorstand. Die Mitgliedschaft im Queeren Netzwerk steht gemeinnützigen Organisationen und Gruppen sowie fördernden Einzelmitgliedern offen. Auch nicht verfasste Gruppen können Mitglied im Queeren Netzwerk NRW werden, wenn sie gewährleisten, im Sinne der Satzungsziele des Netzwerks tätig zu sein.
Mehr dazuSeit 2001 verleiht das Queere Netzwerk die KOMPASSNADEL an Persönlichkeiten, die sich besonders um die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz von LSBTIAQ* verdient gemacht haben. Seit 2009 verleihen wir außerdem die CouLe - den Preis für couragierte Lesben.