Queeren Netzwerk NRW - Fachverband für Organisationen der LSBTIAQ+ Logo

WAS GIBT ES NEUES UND WO FINDET WAS STATT?

Bleib auf dem Laufenden! Hier oder auf unseren Sozialen Kanälen

Stellenausschreibung: Q_munity - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht/Migration (75%)

Wir suchen zum 01.02.2022 oder später ein*e engagierte*n Projektreferent*in im Projekt Q_munity - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht/Migration (d/w/m/offen, 75%). Die Stelle ist bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt. Details zur Stelle und zur Bewerbung sind hier zu finden:
Mehr dazu

Stellenausschreibung: stellvertretende Geschäftsführung

Zum 1.2.2022 oder später suchen wir eine*n engagierte*n Verbandsreferent*in/Stellvertretende Geschäftsführung (Stellenumfang: 80 - 100%, unbefristet). Ihre Aufgaben sind: Vertretung des Vereins nach außen und innen Teamführung und Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle Organisation der Geschäftsstelle und Projektsteuerung Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands und der Mitgliedsorganisationen Haushaltsplanung, Antragstellung und Verwendung öffentlicher Fördermittel LSBTIAQ*-Interessenvertretung in Politik, Behörden […]
Mehr dazu

SCHLAU NRW sucht Pädagogische Fachkraft (50%)

Zum 01.10.2021 oder später suchen wir für unser SCHLAU-Büro in Köln eine*n Mitarbeiter*in für die Stelle einer pädagogischen Fachkraft (Stellenumfang 50%). SCHLAU leistet Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit zu sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten. Bei SCHLAU erreichen etwa 250 ehrenamtliche Teamer*innen aus 19 Ortsgruppen jedes Jahr durchschnittlich 12.500 Jugendliche in NRW. Das Landesnetzwerk SCHLAU NRW vernetzt, beteiligt, […]
Mehr dazu

Projektkoordination „Trans* Kinder und Jugendliche – Eltern, Erziehungsberatung und (teil-)stationäre Hilfen“ (Stellenumfang: 75%) gesucht

Erstmals schreibt das Queere Netzwerk NRW eine Projektkoordination „Trans* Kinder und Jugendliche – Eltern stärken, Erziehungsberatung und (teil-)stationäre Hilfen“ aus. Sie soll einerseits eine Vernetzung von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten von trans* Kindern und Jugendlichen koordinieren. Andererseits sollen Angebote für Fachkräfte der Erziehungsberatung und der (teil-)stationären Hilfen erstellt und durchgeführt werden. Außerdem werden spezifische Publikationen, fachbezogene […]
Mehr dazu

Projektkoordination „Regenbogenfamilien in NRW“ (Stellenumfang: 50%) gesucht!

Die Projektkoordination „Regenbogenfamilien in NRW“ wird erstmals ausgeschrieben. Sie soll Angebote für die Regenbogenfamilien-Selbsthilfe und für Fachkräfte in NRW koordinieren. Zentrale Bausteine des Projekts sind die Durchführung von Empowerment-Angeboten für Regenbogenfamilien, die Vernetzung der Regenbogenfamilien-Selbsthilfe, die Durchführung einer Zukunftswerkstatt sowie unterstützende Tätigkeiten beim Ausbau eines Online-Schulungsportals. Dabei sollen Angebote für vielfältige queere Familienkonstellationen gemacht werden. […]
Mehr dazu

Ausschreibung: Elternzeitvertretung LaKo Trans* NRW ab Februar 2021

Die Landeskoordination Trans* NRW ist eine landesweite Fachstelle zur Unterstützung der Gruppen und Angebote von und für trans* Menschen in Nordrhein-Westfalen sowie zur Aufklärung und Information von Fachkräften, Institutionen und der Gesamtgesellschaft über geschlechtliche Vielfalt und die Bedarfe und Anliegen von (binären und nicht-binären) trans* Menschen.   Wir suchen zum 15.02.2021 oder später eine engagierte […]
Mehr dazu

UNTERSTÜTZE
UNSERE ARBEIt Durch SPENDE ODER SPONSORing!

 
Jetzt Spenden

Zum Newsletter anmelden

 
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram