Das Queere Netzwerk NRW fordert in seiner Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2025 eine Rücknahme der angekündigten Kürzungen und eine entschlossene Investitionsoffensive für Demokratie, Vielfalt und Antidiskriminierung.
Ein schwerer Angriff auf trans* Mann Malte C. überschattete am vergangenen Wochenende den CSD Münster. Am heutigen Freitag ist Malte C. an seinen Verletzungen verstorben. Der Vorfall ist herausragend in seiner Gewalt und der Todesfolge – aber kein Einzelfall. Das Queere Netzwerk NRW und die Landeskoordination Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule und Trans* in NRW fordern […]
Auf der folgenden Liste findest du Angebote für queere Menschen in NRW, geordnet nach zielgruppenspezifischen Angeboten für die verschiedenen LSBTIAQ*-Identitäten. Diese Liste ist nicht vollständig - über Hinweise zur Ergänzung/Aktualisierung freuen wir uns! Schreib uns gerne an info (at) queeres-netzwerk.nrw L wie LESBISCH... … steht für gleichgeschlechtlich begehrende Frauen und nichtbinäre Personen. Wir setzen uns […]
Vielleicht mehr denn je haben die Auswirkungen des Coronavirus gezeigt, wie wichtig solidarische Communities vor Ort sind. Zur Neuauflage unseres Gay*Com-Formats als StadtLandQueer laden das Queere Netzwerk NRW, die LAG Lesben in NRW und das Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW daher mit der Stadt Dortmund zum virtuellen Austausch über das Thema „LSBTIQ* vor Ort – […]
Ob als Mitglied des Stadtrats, als Parteivorstand oder als stellvertretende Bürgermeister*in, die meisten Menschen in der Kommunalpolitik arbeiten ehrenamtlich. Ähnlich wie die Engagierten der LSBTIQ*-Community setzen sie sich dabei häufig in ihrer Freizeit weit über das übliche Maß hinaus für ein funktionierendes Gemeinwesen ein. Wie sieht die Arbeit von Kommunalpolitiker*innen konkret aus? Wie entscheiden sie, […]
Damit politische Forderungen wirksam sind, müssen sie adressat*innengerecht formuliert sowie wirksam vertretbar sein. Außerdem müssen nicht nur die Verfasser*innen dahinter stehen, sondern auch ausreichend viele Menschen, die sich ebenfalls für diese Ziele einsetzen wollen. In diesem Modul beschäftigen wir uns damit, wie Forderungen erfolgreich formuliert und kommuniziert werden. Was macht eine wirksame Agenda und schlagkräftige […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.