Am 15.06.2021 wurde das Queere Netzwerk NRW 30 Jahre alt. Für uns ein Grund, einen Blick zurück und voraus zu werfen: Woher kommt das Queere Netzwerk? Welche Debatten und welche Kämpfe haben uns bewegt? Welche Meilensteine machen die Geschichte unseres Netzwerks aus? Welche Entwicklungen stehen uns noch bevor und welche Wünsche haben wir an die […]
SCHLAU NRW ist das landesweite Netzwerk der lokalen SCHLAU-Gruppen in Nordrhein-Westfalen. SCHLAU ist ein Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen. Die Teams von SCHLAU NRW bieten Bildungs- und Antidiskriminierungs-Workshops zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt für Schulen, Sportvereine, Jugendzentren und andere Jugendeinrichtungen an. Im Zentrum von SCHLAU stehen Begegnungen und Gespräche zwischen […]
Als neuer Beitrag in der Schriftenreihe „Alltagswelten – Expert_innenwelten“ veröffentlichen wir eine Broschüre für Fachkräfte der frühkindlichen Bildung unter dem Titel „Queer in der Kita!“ Die Veröffentlichung dient als Handreichung für Fachkräfte, die sich näher mit der Bedeutung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in ihrem Arbeitsalltag auseinandersetzen möchten. Sie beinhaltet Hintergrundwissen zu Geschlechterstereotypen und gesellschaftlichen Normen, […]
Im März erschien der neue Sammelband „Transsexualität. Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? Eine Streitschrift,“ herausgegeben von Alice Schwarzer und Chantal Louis. Er schreibt sich auf die Fahne, wichtige Beiträge zu einer gesellschaftlichen Debatte um trans* Selbstbestimmung zu liefern, vertritt aber an vielen Stellen trans*feindliche Positionen. Zentral ist dabei die Annahme, trans* Identität […]
Auf der folgenden Liste findest du Angebote für queere Menschen in NRW, geordnet nach zielgruppenspezifischen Angeboten für die verschiedenen LSBTIAQ*-Identitäten. Diese Liste ist nicht vollständig - über Hinweise zur Ergänzung/Aktualisierung freuen wir uns! Schreib uns gerne an info (at) queeres-netzwerk.nrw L wie LESBISCH... … steht für gleichgeschlechtlich begehrende Frauen und nichtbinäre Personen. Wir setzen uns […]
Lernen durch Begegnung heißt das Prinzip, nach dem Ehrenamtliche des Projekts SCHLAU Antidiskriminierungs-Workshops für junge Menschen anbieten. Engagierte Schwule und Lesben, Bisexuelle, trans* und inter* Menschen, Asexuelle und Queers (LSBTIAQ*) gehen ins Gespräch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, um Vorurteile und Unwissen abzubauen. Grundlage dafür ist eine eigene Sammlung von Methoden der Menschenrechtsbildung und Antidiskriminierungsarbeit, […]
Zum 01.10.2021 oder später suchen wir für unser SCHLAU-Büro in Köln eine*n Mitarbeiter*in für die Stelle einer pädagogischen Fachkraft (Stellenumfang 50%). SCHLAU leistet Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit zu sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten. Bei SCHLAU erreichen etwa 250 ehrenamtliche Teamer*innen aus 19 Ortsgruppen jedes Jahr durchschnittlich 12.500 Jugendliche in NRW. Das Landesnetzwerk SCHLAU NRW vernetzt, beteiligt, […]
Das Netzwerk für Antidiskriminierungsarbeit im Bereich sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, SCHLAU NRW, feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2000 wurde es als Dachorganisation der lokalen Aufklärungsprojekte im Bereich sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gegründet. Anlässlich des Jubiläums lud SCHLAU NRW am 24.10. zu einem digitalen Fachtag rund um das Prinzip „Lernen durch Begegnung“ ein. […]
Ein Mitglied des Sprecher_innenteams von SCHLAU NRW wurde am Freitag, den 4.9., Opfer eines queerfeindlichen1 Übergriffs. Eine Gruppe von Jugendlichen hatte ihn_sie zunächst verbal angegriffen und mit schwulenfeindlichen Schimpfwörtern beleidigt. Als der_die Betroffene darauf reagierte, wurde er_sie körperlich attackiert und niedergeschlagen. SCHLAU NRW und der Trägerverein Schwules Netzwerk NRW verurteilen diesen gewalttätigen Übergriff scharf. Die […]
Insgesamt konnten sich sieben Kandidat_innen durchsetzen, die nun in vollständig neuer Besetzung das Sprecher_innen Team bilden: Elishia Ackaah (SCHLAU Aachen), Fabian Cassel (SCHLAU Wuppertal), Wiebke Herter (SCHLAU Düsseldorf), Atti Schmülling (SCHLAU Gladbeck), Lukas T. (SCHLAU Düsseldorf), Roland Wiegel (SCHLAU Siegen) und Hacer Yilmaz (ehemals SCHLAU Dortmund). Wir gratulieren allen neuen Sprecher_innen und freuen uns sehr […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.