In den vergangenen Wochen, besonders nach dem tödlichen Angriff auf Malte C., beobachten wir wieder einmal die rassistische Vereinnahmung queerer Communities. Rund um die gewalttätigen Übergriffe auf CSDs werden Stimmen laut, die behaupten, Queerfeindlichkeit würde besonders von Migrant*innen und Muslim*innen ausgehen. Fakt ist: Rassismus passt nie mit dem Einsatz für queere Rechte zusammen! Rassistische und […]
Am 15.06.2021 wurde das Queere Netzwerk NRW 30 Jahre alt. Für uns ein Grund, einen Blick zurück und voraus zu werfen: Woher kommt das Queere Netzwerk? Welche Debatten und welche Kämpfe haben uns bewegt? Welche Meilensteine machen die Geschichte unseres Netzwerks aus? Welche Entwicklungen stehen uns noch bevor und welche Wünsche haben wir an die […]
SCHLAU NRW ist das landesweite Netzwerk der lokalen SCHLAU-Gruppen in Nordrhein-Westfalen. SCHLAU ist ein Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen. Die Teams von SCHLAU NRW bieten Bildungs- und Antidiskriminierungs-Workshops zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt für Schulen, Sportvereine, Jugendzentren und andere Jugendeinrichtungen an. Im Zentrum von SCHLAU stehen Begegnungen und Gespräche zwischen […]
Zum 1.4. oder später suchen wir engagierte Unterstützung für das Team unseres Projekts Q_munity - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht/Migration. Q_munity schafft in enger Kooperation mit lokalen Partner*innen geschützte Räume für junge Queers of Color und bietet Empowerment-Workshops für Multiplikator*innen an. Außerdem bietet Q_munity Beratung und Fortbildungen für Fachkräfte an und führt landesweite Vernetzungstreffen […]
Auf der folgenden Liste findest du Angebote für queere Menschen in NRW, geordnet nach zielgruppenspezifischen Angeboten für die verschiedenen LSBTIAQ*-Identitäten. Diese Liste ist nicht vollständig - über Hinweise zur Ergänzung/Aktualisierung freuen wir uns! Schreib uns gerne an info (at) queeres-netzwerk.nrw L wie LESBISCH... … steht für gleichgeschlechtlich begehrende Frauen und nichtbinäre Personen. Wir setzen uns […]
Wir suchen für unsere Fachstellen #MehrAlsQueer zum 01.02.2022 oder später ein*e engagierte*n Projektreferent*in (d/w/m/offen, 50%) Die Stelle ist bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt. Details zur Stelle und zur Bewerbung sind hier zu finden:
Wir suchen zum 01.02.2022 oder später ein*e engagierte*n Projektreferent*in im Projekt Q_munity - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht/Migration (d/w/m/offen, 75%). Die Stelle ist bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt. Details zur Stelle und zur Bewerbung sind hier zu finden:
Als Queeres Netzwerk und dessen Fachstellen, Rubicon als Beratungsstelle und die Volkshochschule Köln als öffentlicher Bildungseinrichtung, positionieren wir uns deutlich gegen Gewaltformen in den unterschiedlichsten Facetten. Queerfeindlichkeit und Rassismus bzw. deren Verschränkung sind die Kernthemen der Fachstelle MehrAlsQueer. Sowohl auf struktureller, institutioneller und individueller Ebene arbeiten wir alle gemeinsam für den Abbau von jeglichen Diskriminierungsformen […]
Seit dieser Woche sind die Rainbow Refugees Cologne (hier mit ihrem Projekt SOFRA) Mitglied im Schwulen Netzwerk NRW. Dazu ein Herzliches Willkommen!!!! Die Perspektiven, die die Rainbow Refugees in die Arbeit unseres Vereins einbringen, stellen eine wertvolle Bereicherung dar - für das Netzwerk und für die lsbtiq* arbeit in ganz NRW. Dazu, was ihre Arbeit […]
Der Begriff Intersektionalität ist aus der vielfaltssensiblen politischen und sozialen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Queere geflüchtete Mädchen* und Frauen* erleben in ihrer Lebensrealität eine besondere Überschneidung von sozialen Lebenslagen und Diskriminierungsformen, über die auch Fachkräfte in den entsprechenden Bereichen bislang zu wenig wissen. Denn für eine Person, die sowohl Rassismus, Queerfeindlichkeit- als auch Sexismuserfahrungen macht, […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.