WAS GIBT ES NEUES UND WO FINDET WAS STATT?

Bleib auf dem Laufenden! Hier oder auf unseren Sozialen Kanälen

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft für die Fachstelle #MehrAlsQueer (d/w/m/offen, 16 Wochenstunden)

Wir suchen ab sofort eine engagierte Studentische Hilfskraft für die Fachstelle #MehrAlsQueer (d/w/m/offen, 16 Wochenstunden). Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2023 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt. Ihre Aufgaben sind u.a.: Wir bieten: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf ausschließlich per Mail und bitte in […]
Mehr dazu

„Dieses Spannungsfeld ist schwer auszuhalten“ CSD-Empfang feiert Erfolge für mehr Akzeptanz – und fordert weltweites Engagement für queere Selbstbestimmung

Es gibt viele Erfolge im Einsatz für Selbstbestimmung und Akzeptanz – gleichzeitig nehmen Gewalt und Anfeindungen gegen queere Menschen in Deutschland und weltweit zu. Anlässlich des CSD-Empfangs 2023 der Aidshilfe NRW und des Queeren Netzwerks NRW erinnerten die Vorstände beider Verbände daher daran, wie wichtig Momente des Feierns und des gegenseitigen Empowerments sind – um […]
Mehr dazu

Stellenausschreibung: Projektreferent*in Fachstelle #MehrAlsQueer (d/w/m/offen, 75% - 100%)

Das Queere Netzwerk NRW ist der landesweite Fach- und Dachverband der LSBTIAQ*-Selbsthilfe mit mehr als 80 Mitgliedsgruppen aus ganz NRW. Wir bieten Vernetzung, Bildung, Beratung und Empowerment zu Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Nordrhein-Westfalen. Die 2019 gegründete Fachstelle #MehrAlsQueer sensibilisiert, berät, vernetzt und qualifiziert Fachkräfte, Teams und Organisationen zu Mehrfachdiskriminierungen von Queeren Menschen of […]
Mehr dazu

Kompassnadel 2023 für SOFRA – Queer Migrants e.V.

Die Preisträger*innen der Kompassnadel 2023 stehen fest: mit SOFRA – Queer Migrants e.V. zeichnet das Queere Netzwerk NRW in diesem Jahr NRWs erste queere Migrant*innenselbstorganisation aus. Der Verein ist Safer Space und Empowerment-Ort für Queers of Color, mit Rassismus-, Flucht- und Migrationserfahrung. Außerdem trägt er zur Sichtbarkeit queere BIPoC bei, etwa durch die gemeinsam mit […]
Mehr dazu

IDAHOBITA 2023 - LSBTIAQ* of Color Willkommen!

„Queeres Leben in NRW ist stark und vielfältig. Doch noch immer sind LGBTIAQ*-Menschen von Diskriminierung im Alltag betroffen. Am Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*-, Inter*- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA) wollen wir insbesondere auf die Mehrfachdiskriminierung von queeren Menschen hinweisen, die eine Migrationsgeschichte haben oder Person of Color sind. Der Schutz vor Diskriminierung ist ein grundlegendes Prinzip […]
Mehr dazu

Ohne Feminismus keine queere Emanzipation! Queerfeministische Forderungen anlässlich des Frauenkampftags 2023

Weiterhin bestehen weltweit Defizite in Bezug auf die Gleichstellung aller Geschlechter – das ist auch in NRW spürbar. Echte Fortschritte kann es dabei nur geben, wenn feministische und queere Politik Hand in Hand gehen – denn Queerfeindlichkeit ist von Frauenfeindlichkeit kaum zu trennen. Das Queere Netzwerk NRW fordert anlässlich des diesjährigen Frauenkampftags konsequente Maßnahmen zur […]
Mehr dazu

Infomaterialien des Queeren Netzwerks NRW

Das Queere Netzwerk NRW und seine Fachstellen haben eine Vielzahl an Materialien und Publikationen veröffentlicht, die wir auf Anfrage gerne kostenfrei verschicken. Folgende Titel gehören zu unserem Angebot und stehen hier kostenlos zum Download zur Verfügung bzw. können bestellt werden.
Mehr dazu

In Münster und darüber hinaus: Gegen rassistische Vereinnahmung queerer Communities

In den vergangenen Wochen, besonders nach dem tödlichen Angriff auf Malte C., beobachten wir wieder einmal die rassistische Vereinnahmung queerer Communities. Rund um die gewalttätigen Übergriffe auf CSDs werden Stimmen laut, die behaupten, Queerfeindlichkeit würde besonders von Migrant*innen und Muslim*innen ausgehen. Fakt ist: Rassismus passt nie mit dem Einsatz für queere Rechte zusammen! Rassistische und […]
Mehr dazu

30 Jahre Queeres Netzwerk - Film jetzt online

Am 15.06.2021 wurde das Queere Netzwerk NRW 30 Jahre alt. Für uns ein Grund, einen Blick zurück und voraus zu werfen: Woher kommt das Queere Netzwerk? Welche Debatten und welche Kämpfe haben uns bewegt? Welche Meilensteine machen die Geschichte unseres Netzwerks aus? Welche Entwicklungen stehen uns noch bevor und welche Wünsche haben wir an die […]
Mehr dazu

SCHLAU NRW sucht Honorarfachkraft als Ansprechperson von B_PoC-Teamer_innen

SCHLAU NRW ist das landesweite Netzwerk der lokalen SCHLAU-Gruppen in Nordrhein-Westfalen. SCHLAU ist ein Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen. Die Teams von SCHLAU NRW bieten Bildungs- und Antidiskriminierungs-Workshops zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt für Schulen, Sportvereine, Jugendzentren und andere Jugendeinrichtungen an. Im Zentrum von SCHLAU stehen Begegnungen und Gespräche zwischen […]
Mehr dazu

UNTERSTÜTZE
UNSERE ARBEIt Durch SPENDE ODER SPONSORing!

 
Jetzt Spenden

Zum Newsletter anmelden

 
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram