WAS GIBT ES NEUES UND WO FINDET WAS STATT?

Bleib auf dem Laufenden! Hier oder auf unseren Sozialen Kanälen

Regenbogenzentrum Geilenkirchen

Das 2019 ins Leben gerufene Regenbogenzentrum Geilenkirchen, Angebot für junge queere Menschen (LSBTI*) und deren Umfeld (Familie, Freunde, Lehrer, etc.), bietet derzeit folgende Angebote:  Jugendtreff für junge Queers ab 12 Das RBZGK ist direkt erreichbar unter: www.rbzgk.de rbzgk(at)web.de 0178 2976557
Mehr dazu

inside:out Wuppertal

Ein Ort für Austausch und Begegnung, Information und Beratung und Vereins- und Gruppenorganisation. c/o Frauenzentrum Urania e.V. Hochstraße 6042105 Wuppertal https://inside-out-wuppertal.de/ montags 10 - 15 Uhr donnerstags 14 - 18 Uhr +49 (0) 202 49 65 92 13 +49 (0) 151 44 97 31 67 luan.hausberger@inside-out-wuppertal.de
Mehr dazu

CSD Olpe

Für mehr queere Sichtbarkeit, Toleranz und Akzeptanz von LGBTQIA+ im Kreis Olpe. Der CSD Olpe engagiert sich für mehr queere Sichtbarkeit, Toleranz und Akzeptanz von LGBTQIA+ im Kreis Olpe. Einmal im Jahr richtet er den Christopher Street Day in Olpe aus. Aber auch darüber hinaus setzt sich der Verein für eine vielfältige Gesellschaft ein und versuchen die Öffentlichkeit über die LGBTQIA+ Community im Kreis Olpe zu […]
Mehr dazu

Queerpoint Minden

Der Queerpoint Minden ist eine gemeinnützige Beratungs- und Anlaufstelle für Jugendliche, Eltern, LGBTIQueere Menschen, LGBTIQueere Geflüchtete und alle Personen, welche Fragen zum LGBTIQ*/LesBiSchwulTrans-Lebensumfeld haben. Es ist egal welche sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität sie selbst haben. Angebote Kontakt und Ansprechpartner*innen LGBT Beratung und Flüchtlingshilfe Roland HenßTel.: 0178 - 8136685E-Mail: info@lgbt-minden.de Transident Beratung Heike Freia FrankTel.: 0156 […]
Mehr dazu

CSD Solingen Solingen - Klingenpride

Der Christopher Street Day (CSD) Solingen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTQ* Community in Solingen zu fördern und zu stärken. Die Organisation und Durchführung des jährlichen Christopher Street Day (Klingenpride) in Solingen ist dabei ein wichtiger Schwerpunkt. Durch den Klingenpride soll ein Zeichen für die gesellschaftliche Akzeptanz und Gleichberechtigung […]
Mehr dazu

Transident SHG Lippe Queer / LippeQueer e.V.

LippeQueer e.V. ist ein Zusammenschluss von und eine Anlaufstelle für queere Menschen im Raum Lippe. Besonders setzt sich der Verein dafür ein, dass queere Menschen auch im ländlichen Raum Anlaufstellen und ein offenes, akzeptierendes soziales Umfeld finden. Wichtiger Teil des Vereins ist die Transident SHG (Selbsthilfegruppe), die trans* Menschen im Raum Lippe vernetzt und Anlaufstellen […]
Mehr dazu

Livas: Beratung - Kultur - Begegnung

Livas ist ein gemeinnütziger Verein und wurde am 8. Dezember 1998 in Münster gegründet. Der Name Livas ist eine Abkürzung für „Lesben im Verein am schönsten“ und spiegelt sehr gut wider, was vor allem in den ersten Jahren nach der Gründung Programm war: Begegnungsräume und Freizeitangebote für Lesben zu schaffen, die Gleichgesinnte treffen, sich vernetzen […]
Mehr dazu

Queeres Zentrum Düsseldorf

Initiative für die Stadt Düsseldorf: Wegweiser & soziokultureller Begegnungsort für #LSBTIAQ+ & Freund*innen. info@queereszentrum.org https://queerzentrum.wordpress.com/ Instagram: queereszentrumdues Facebook: Queeres Zentrum Düsseldorf
Mehr dazu

Queere Geschichte(n) Düsseldorf e.V.

Der Förderverein für queere Geschichte und Geschichten in Düsseldorf und Umgebung unterstützt Initiativen und Projekte, die sich mit der Geschichte des queeren Lebens in Düsseldorf beschäftigen. Hierzu zählen insbesondere das Online-Portal „Düsseldorf Queer“ als zeitgeschichtliches Archiv der Regenbogen-Community in der Landeshauptstadt sowie andere ehrenamtlich geleitete Projekte, wie etwa die Lesben- und Schwulen-Bibliothek Düsseldorf. Der Verein […]
Mehr dazu

Queers an der Niers e.V. / Queeres Zentrum Mönchengladbach

Über uns … Seit 20 Jahren ist es der Traum der Frauen des Vereins LesLie e.V., ein Zentrum für lesbisches und schwules Leben in der Stadt Mönchengladbach zu haben, sich verorten können , sich solidarisieren zu können. Dies war jodoch politisch zu keiner Zeit möglich! Nun haben sich alle Vereine der LGBTQ* Community zusammen geschlossen […]
Mehr dazu
1 2 3 6

UNTERSTÜTZE
UNSERE ARBEIt Durch SPENDE ODER SPONSORing!

 
Jetzt Spenden

Zum Newsletter anmelden

 
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram