Licht ins Dunkel bringen: am 17.03.2025 nimmt die landesweite Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit NRW (kurz: MIQ NRW) ihren Betrieb auf.
Als eine von insgesamt vier neuen Melde- und Informationsstellen trägt MIQ NRW dazu bei, queerfeindliche Vorfälle und Diskriminierungserfahrungen in Nordrhein-Westfalen zu dokumentieren und sichtbar zu machen.
Jetzt kostenfrei bestellbar im Online-Shop des Queeren Netzwerks: Die Broschüre „Trans* in der Verwaltung – Ergebnisse einer repräsentativen Studie in Nordrhein-Westfalen mit Ausblick und Praxistipps“.
Der Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen liegt vor. Er besagt, dass die Finanzierung der Fachstelle #MehrAlsQueer ab dem 01.01.2025 vollständig gestrichen wird.
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-,Trans*-, und Asexuellenfeindlichkeit – der IDAHOBITA. Unter dem Motto "Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit für alle" gibt es auch dieses Jahr eine Mitmach-Aktion, um Haltung zu zeigen!
Inwieweit wurde lesbischen Müttern von nordrhein-westfälischen Gerichten das Sorgerecht für ihre Kinder entzogen? Unser Forschungsprojekt soll diese bisher weitgehend unbekannte Geschichte der Diskriminierung für den Zeitraum 1946 bis 2000 aufdecken und ins öffentliche Bewusstsein bringen.
Zum 01.04.2024 oder später suchen wir unbefristet für unsere SCHLAU Fachstelle in Köln eine*n Mitarbeiter*in für die SCHLAU NRW pädagogische Fachstelle (19,93 Std./Woche).
SCHLAU Düsseldorf ist ein Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen. In Workshops mit Schulklassen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bieten ehrenamtliche SCHLAU-Teams die Möglichkeit, mit jungen lesbischen, schwulen, bi, trans*, inter* und queeren Menschen ins Gespräch zu kommen. Mittels pädagogischer Methoden und evaluierter Konzepte führen die Teamer*innen von SCHLAU niedrigschwellig und unaufgeregt in […]
#lila_bunt ist ein queer_feministisches Kollektiv aus unterschiedlich positionierten und miteinander verbundenen Menschen. Allen gemeinsam ist der Wunsch nach gelebter Utopie und queeren Räumen und Träumen. Das Kollektiv von #lila_bunt ist getragen von der Überzeugung, dass es gerade jetzt zentral ist, Orte feministischer Bewegung zu sichern und queer_feministisch weiterzudenken. Das Team möchte Raum schaffen für politische […]
Zum 01.08.2023 oder später suchen wir für unsere SCHLAU Landesfachstelle in Köln eine*n Mitarbeiter*in als Projektassistenz für die SCHLAU Fachstelle im Umfang von 12 Wochenstunden. Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2023 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt. Aufgaben sind u.a.: Sie bringen mit: Wir bieten: Wir freuen uns auf Ihre […]
SCHLAU leistet Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit zu den Themen sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt. 2022 haben 250 ehrenamtliche Teamer*innen aus 17 Ortsgruppen mehr als 12.100 Jugendliche in NRW erreicht. Das Landesnetzwerk SCHLAU NRW vernetzt, beteiligt, qualifiziert und berät die SCHLAU Teams aus Nordrhein-Westfalen. Die Fachstelle SCHLAU NRW ist in Trägerschaft des Queeren Netzwerk NRW e.V. […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.