Queeren Netzwerk NRW - Fachverband für Organisationen der LSBTIAQ+ Logo

WAS GIBT ES NEUES UND WO FINDET WAS STATT?

Bleib auf dem Laufenden! Hier oder auf unseren Sozialen Kanälen

Neue Mitgliedsgruppe: AIDS-Hilfe Kreis Olpe - Checkpoint für sexuelle Gesundheit

Das Queere Netzwerk NRW begrüßt die AIDS-Hilfe Kreis Olpe als neues Mitglied in den eigenen Reihen: Herzlich Willkommen!
Mehr dazu

Positionierung zur neuen S2k-Leitlinie

Unsere Positionierung zur lang erwarteten Veröffentlichung der S2k-Leitlinie zur Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter – Diagnostik und Behandlung. Auch als PDF zum Download verfügbar.
Mehr dazu

Queeres Netzwerk NRW und Landessportbund NRW starten Projekt „LSBTIQ* im Sport“

Das Queere Netzwerk NRW und der Landessportbund NRW starten im Rahmen einer gemeinsamen Kooperation das Projekt „LSBTIQ* im Sport“. Dieses soll sowohl die Akzeptanz als auch die Repräsentation von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport fördern.
Mehr dazu

Neue Broschüre: „Queere Jugendarbeit in Wissenschaft und Forschung: Eine Bestandsaufnahme“

Unsere neue Broschüre „Queere Jugendarbeit in Wissenschaft und Forschung: Eine Bestandsaufnahme“ von Noah Joris Munding liefert eine Bestandsaufnahme zu Publikationen und Forschung im Bereich Queerer Jugendarbeit im deutschsprachigen Raum. Sie kann ab sofort in unserem Online-Shop kostenfrei bestellt werden!
Mehr dazu

Neue Broschüre: „Die Entstehung der Dyke* Marches“

Die neue Broschüre „Die Entstehung der Dyke* Marches“ von Charlotte Kaiser beleuchtet ein oft übersehenes, aber zentrales Kapitel der queeren Emanzipationsgeschichte: Die Entstehung und Bedeutung der Dyke* Marches. Die Broschüre ist ab jetzt in unserem Online-Shop bestellbar!
Mehr dazu

Infostand im Landtag NRW

Als Queeres Netzwerk NRW waren wir anlässlich des diesjährigen IDAHOBITA wieder im Landtag NRW, um Gespräche mit Politiker*innen der demokratischen Fraktionen zu führen und auf Handlungsbedarfe im Bereich LSBTIAQ* in NRW hinzuweisen. Ein erfolgreicher Tag!
Mehr dazu

IDAHOBITA 2025 - The Power of Communities

Das Team des Queeren Netzwerks NRW ruft anlässlich des IDAHOBITA 2025 zu Geschlossenheit auf und wünscht allen Queers und Allies einen empowernden Aktionstag!
Mehr dazu

Kompassnadel 2025 geht an den SC Janus

Mit großer Freude verkünden wir, dass der SC Janus aus Köln – Europas ältester und größter queerer Sportverein – mit der Kompassnadel 2025 ausgezeichnet wird. Die feierliche Preisverleihung findet am 5. Juli 2025 im Rahmen des CSD-Empfangs in Köln statt.
Mehr dazu

CSD-Empfang 2025

Bald ist es wieder so weit: Am 5. Juli 2025 findet der jährliche CSD-Empfang des Queeren Netzwerks NRW und der Aidshilfe NRW im Kölner Maritim Hotel statt. Wie immer mit einem vielfältigen Programm, Empowerment, Vernetzung und natürlich der Verleihung der Kompassnadel 2025. Die Anmeldung ist eröffnet!
Mehr dazu

Stellungnahme: Ergebnisse der Studie zu Lebenslagen und Erfahrungen von LSBTIQ* in NRW

Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 25.04.2025 die Ergebnisse der 2024 landesweit durchgeführten Studie zu Lebenslagen und Erfahrungen von LSBTIQ* in NRW veröffentlicht. Daraus ergibt sich eine einmalige, fundierte und stichhaltige Datengrundlage über Diskriminierungserfahrungen queerer Menschen in NRW.
Mehr dazu
1 2 3 24

UNTERSTÜTZE
UNSERE ARBEIt Durch SPENDE ODER SPONSORing!

 
Jetzt Spenden

Zum Newsletter anmelden

 
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram