Queeren Netzwerk NRW - Fachverband für Organisationen der LSBTIAQ+ Logo

WAS GIBT ES NEUES UND WO FINDET WAS STATT?

Bleib auf dem Laufenden! Hier oder auf unseren Sozialen Kanälen

Wir suchen die CouLe-Preisträger*in 2025

In den nächsten Wochen sucht unsere CouLe-Jury wieder Menschen und/oder Organisationen, die sich um die lesbische Community besonders verdient gemacht haben – und die darum mit der CouLe - Preis für Couragierte Lesben 2025 ausgezeichnet werden sollen!
Mehr dazu

Landesweite Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit (MIQ NRW) startet am 17.03.2025

Licht ins Dunkel bringen: am 17.03.2025 nimmt die landesweite Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit NRW (kurz: MIQ NRW) ihren Betrieb auf. Als eine von insgesamt vier neuen Melde- und Informationsstellen trägt MIQ NRW dazu bei, queerfeindliche Vorfälle und Diskriminierungserfahrungen in Nordrhein-Westfalen zu dokumentieren und sichtbar zu machen.
Mehr dazu

Neue Broschüre: „Trans in der Verwaltung“

Jetzt kostenfrei bestellbar im Online-Shop des Queeren Netzwerks: Die Broschüre „Trans* in der Verwaltung – Ergebnisse einer repräsentativen Studie in Nordrhein-Westfalen mit Ausblick und Praxistipps“.
Mehr dazu

Neue Mitgliedsgruppe: Awarenessnetz NRW

Das Awarenessnetz NRW ist ein Kollektiv aus Münster, das sich seit August 2022 auf den Weg gemacht hat, Safer Spaces für Menschen zu schaffen, die von (sexueller) Gewalt und Diskriminierungen betroffen sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der queersensiblen Arbeit.
Mehr dazu

Neues Gewalthilfegesetz schließt TIN*-Personen aus

Das am 31.01.2025 vom Bundestag verabschiedete Gewalthilfegesetz schließt auf Drängen der CDU-Fraktion im Bundestag explizit trans*, inter* und nicht-binäre Personen aus. Das Queere Netzwerk NRW und rubicon e.V. nehmen hierzu Stellung.
Mehr dazu

Austausch und Empowerment beim Queeren Neujahrsempfang 2025

Am 24. Januar luden die NRW-Landesverbände Queeres Netzwerk NRW, LSVD+ NRW und NGVT* NRW ihre Mitglieder sowie Vertretende von Politik und Medien zum feierlichen Queeren Neujahrsempfang im Bilker Bunker in Düsseldorf: Ein erinnerungswürdiger Start in das Jahr 2025!
Mehr dazu

Gedenken an die queeren Opfer der NS-Zeit am Holocaust-Gedenktag 2025

Am 27. Januar (Holocaust-Gedenktag) gedachten wir der queeren Opfer des Nationalsozialismus. Über 150 Menschen fanden sich zusammen, um am Mahnmal „totgeschlagen – totgeschwiegen“ in Köln Blumen nieder- und eine gemeinsame Schweigeminute einzulegen.
Mehr dazu

Wähl Liebe: Eine bundesweite Kampagne der CSD-Bewegung

Das Queere Netzwerk NRW unterstützt die bundesweite Kampagne der CSD-Bewegung WÄHL LIEBE zur Bundestagswahl 2025.
Mehr dazu

Beste Wünsche und Zuversicht für 2025

Wir erinnern uns sowohl an die großen Erfolge als auch an die Rückschläge des vergangenen Jahres 2024 und schauen mit Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen des neuen Jahres 2025.
Mehr dazu

Gedenken an die queeren Opfer der NS-Zeit

Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (Holocaust-Gedenktag) findet Montag, 27. Januar 2025, um 17 Uhr ein Gedenken an die queeren Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmahl „totgeschlagen – totgeschwiegen“ statt.
Mehr dazu
1 2 3 22

UNTERSTÜTZE
UNSERE ARBEIt Durch SPENDE ODER SPONSORing!

 
Jetzt Spenden

Zum Newsletter anmelden

 
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram