Queeren Netzwerk NRW - Fachverband für Organisationen der LSBTIAQ+ Logo

WAS GIBT ES NEUES UND WO FINDET WAS STATT?

Bleib auf dem Laufenden! Hier oder auf unseren Sozialen Kanälen

Große Studie zu Lebenslagen von LSBTIAQ* in NRW

Ihr seid queer in NRW oder habt queere Angehörige in NRW? Dann ist jetzt eure Stimme gefragt bei der großen landesweiten Studie des MKJFGFI zu Lebenslangen von LSBTIAQ*. Die Teilnahme ist anonym und dauert 25-35 Minuten.
Mehr dazu

Kampagne „Gleiche Rechte für queere Familien: Rote Karte für die Stiefkindadoption!“

Mit der Kampagne „Gleiche Rechte für queere Familien: Rote Karte für die Stiefkindadoption!“ auf Instagram macht die Bundesinteressengemeinschaft (B.I.G.) Regenbogenfamilien-Fachkräfte auf die nach wie vor bestehende Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Regenbogenfamilien im Rahmen des Verfahrens der Stiefkindadoption aufmerksam.
Mehr dazu

Versprechen gebrochen! Schwarz-Grüne Landesregierung streicht Senior*innenarbeit für Lesben, Schwule und trans Personen

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW stellt die Förderung der queeren Seniorenarbeit ein. Sozialminister Karl-Josef Laumann ließ sich von landes- und bundesweiten Protesten nicht beeindrucken: Eine zielgruppenspezifische Förderung sei nicht mehr vorgesehen, die Aufgaben müssten künftig von den Regelstrukturen geleistet werden.
Mehr dazu

33 Jahre Queeres Netzwerk NRW

Heute vor 33 Jahren wurde der Grundstein gelegt für das heutige solidarische Netzwerk von Organisationen und Menschen, die sich in NRW für eine vielfältige Gesellschaft und selbstbestimmtes Leben von Geschlechtsidentität, sexueller und romantischer Orientierung einsetzen.
Mehr dazu

CSD-Empfang: Eintritt ist und bleibt FREI!

Seit letzter Woche kursiert die falsche Info, dass der diesjährige CSD-Empfang 24€ Eintritt kostet. Wir entschuldigen uns für die Verwirrung und weisen hiermit ausdrücklich darauf hin: Der Eintritt zum CSD-Empfang ist und bleibt FREI!
Mehr dazu

Kompassnadel 2024 geht an Publizistin Carolin Emcke

Voller Freude verkünden wir, dass die Kompassnadel 2024 an die renommierte Publizistin Carolin Emcke geht. Die feierliche Preisverleihung findet am 20. Juli im Rahmen des CSD-Empfangs in Köln statt.
Mehr dazu

IDAHOBITA 2024

Der 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*-, und Asexuellenfeindlichkeit – der IDAHOBITA (auch IDAHOT, IDAHOBIT).
Mehr dazu

CSD-Empfang 2024

Der gemeinsame CSD-Empfang des Queeren Netzwerks NRW und der Aidshilfe NRW findet jährlich im Rahmen des colognepride statt. Etwa 800 geladene Gäste aus unseren Mitgliedsorganisationen, aus kooperierenden Verbänden, aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur nehmen an der Veranstaltung teil.
Mehr dazu

Fachberatung und Netzwerke erhalten: Queere Senior*innenarbeit dauerhaft fortsetzen!

Die NRW-Landesverbände der LSBTIQ* Communities protestieren gegen die geplante Streichung von Fördermitteln und fordern gerade jetzt den Erhalt der Senior*innenarbeit für queere Menschen in NRW.
Mehr dazu

Stellenausschreibung: Projektreferent*in "Das kann queere Jugendarbeit" für die Fachstelle Queere Jugend

Wir suchen zum 01.07.2024 oder später ein*e engagierte*n Projektreferent*in „Das kann queere Jugendarbeit“ in der Fachstelle Queere Jugend NRW (d/w/m/offen, 30 Std., 75%).
Mehr dazu
1 4 5 6 7 8 24

UNTERSTÜTZE
UNSERE ARBEIt Durch SPENDE ODER SPONSORing!

 
Jetzt Spenden

Zum Newsletter anmelden

 
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram