Queeren Netzwerk NRW - Fachverband für Organisationen der LSBTIAQ+ Logo

WAS GIBT ES NEUES UND WO FINDET WAS STATT?

Bleib auf dem Laufenden! Hier oder auf unseren Sozialen Kanälen

Kompassnadel 2024 geht an Publizistin Carolin Emcke

Voller Freude verkünden wir, dass die Kompassnadel 2024 an die renommierte Publizistin Carolin Emcke geht. Die feierliche Preisverleihung findet am 20. Juli im Rahmen des CSD-Empfangs in Köln statt.
Mehr dazu

IDAHOBITA 2024

Der 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*-, und Asexuellenfeindlichkeit – der IDAHOBITA (auch IDAHOT, IDAHOBIT).
Mehr dazu

CSD-Empfang 2024

Der gemeinsame CSD-Empfang des Queeren Netzwerks NRW und der Aidshilfe NRW findet jährlich im Rahmen des colognepride statt. Etwa 800 geladene Gäste aus unseren Mitgliedsorganisationen, aus kooperierenden Verbänden, aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur nehmen an der Veranstaltung teil.
Mehr dazu

Fachberatung und Netzwerke erhalten: Queere Senior*innenarbeit dauerhaft fortsetzen!

Die NRW-Landesverbände der LSBTIQ* Communities protestieren gegen die geplante Streichung von Fördermitteln und fordern gerade jetzt den Erhalt der Senior*innenarbeit für queere Menschen in NRW.
Mehr dazu

Stellenausschreibung: Projektreferent*in "Das kann queere Jugendarbeit" für die Fachstelle Queere Jugend

Wir suchen zum 01.07.2024 oder später ein*e engagierte*n Projektreferent*in „Das kann queere Jugendarbeit“ in der Fachstelle Queere Jugend NRW (d/w/m/offen, 30 Std., 75%).
Mehr dazu

Info-Veranstaltung (online): Sorgerechtsentzug von Müttern mit lesbischen Beziehungen

Inwieweit nordrhein-westfälische Gerichte Müttern das Sorgerecht für ihre Kinder entzogen, wenn bekannt war, dass die Mütter lesbisch lebten oder im Verdacht standen, lesbisch zu sein – das erforscht aktuell die Historikerin Dr. Kirsten Plötz. Mit unserer Veranstaltung bitten wir um Unterstützung und Verbreitung des Aufrufs. Auf der Veranstaltung wird Dr. Kirsten Plötz über den Hintergrund des Projekts informieren, erste Forschungsergebnisse präsentieren und eure Fragen dazu beantworten.
Mehr dazu

Lesben gestalten!

Am 26. April ist der Internationale „Tag der lesbischen Sichtbarkeit“. Wir nutzen den Anlass, um zur Teilnahme am besonderen Organ (BO) LAG Lesben einzuladen: Hier kannst du aktiv die lesbische Community im Queeren Netzwerk repräsentieren und unterstützen!
Mehr dazu

IDAHOBITA 2024: Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit für alle!

Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-,Trans*-,  und Asexuellenfeindlichkeit – der IDAHOBITA. Unter dem Motto "Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit für alle" gibt es auch dieses Jahr eine Mitmach-Aktion, um Haltung zu zeigen!
Mehr dazu

Sorgerechtsentzug von Müttern mit lesbischen Beziehungen – Zeitzeug*innen gesucht

Inwieweit wurde lesbischen Müttern von nordrhein-westfälischen Gerichten das Sorgerecht für ihre Kinder entzogen? Unser Forschungsprojekt soll diese bisher weitgehend unbekannte Geschichte der Diskriminierung für den Zeitraum 1946 bis 2000 aufdecken und ins öffentliche Bewusstsein bringen.
Mehr dazu

Neue Mitgliedsgruppe: GGLBC

Wir vergrößern uns um eine neue Mitgliedsgruppe und heißen hiermit Die German LGBTIQ+ Business Chamber (kurz GGLBC) ganz herzlich Willkommen in unserem Netzwerk!
Mehr dazu

UNTERSTÜTZE
UNSERE ARBEIt Durch SPENDE ODER SPONSORing!

 
Jetzt Spenden

Zum Newsletter anmelden

 
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram