WAS GIBT ES NEUES UND WO FINDET WAS STATT?

Bleib auf dem Laufenden! Hier oder auf unseren Sozialen Kanälen

Gesucht: Projektreferent*in Q_munity - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht/Migration

Zum 1.4. oder später suchen wir engagierte Unterstützung für das Team unseres Projekts Q_munity - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht/Migration. Q_munity schafft in enger Kooperation mit lokalen Partner*innen geschützte Räume für junge Queers of Color und bietet Empowerment-Workshops für Multiplikator*innen an. Außerdem bietet Q_munity Beratung und Fortbildungen für Fachkräfte an und führt landesweite Vernetzungstreffen […]
Mehr dazu

What the LSBTIAQ*?

Auf der folgenden Liste findest du Angebote für queere Menschen in NRW, geordnet nach zielgruppenspezifischen Angeboten für die verschiedenen LSBTIAQ*-Identitäten. Diese Liste ist nicht vollständig - über Hinweise zur Ergänzung/Aktualisierung freuen wir uns! Schreib uns gerne an info (at) queeres-netzwerk.nrw L wie LESBISCH... … steht für gleichgeschlechtlich begehrende Frauen und nichtbinäre Personen. Wir setzen uns […]
Mehr dazu

Stellenausschreibung: Projektreferent*in #MehrAlsQueer (50%)

Wir suchen für unsere Fachstellen #MehrAlsQueer zum 01.02.2022 oder später ein*e engagierte*n Projektreferent*in (d/w/m/offen, 50%) Die Stelle ist bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt. Details zur Stelle und zur Bewerbung sind hier zu finden:
Mehr dazu

Stellenausschreibung: Q_munity - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht/Migration (75%)

Wir suchen zum 01.02.2022 oder später ein*e engagierte*n Projektreferent*in im Projekt Q_munity - Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext Flucht/Migration (d/w/m/offen, 75%). Die Stelle ist bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen gewünscht und angestrebt. Details zur Stelle und zur Bewerbung sind hier zu finden:
Mehr dazu

Statement: Gemeinsam gegen Diskriminierung - Rassistische Sprache ist Gewalt!

Als Queeres Netzwerk und dessen Fachstellen, Rubicon als Beratungsstelle und die Volkshochschule Köln als öffentlicher Bildungseinrichtung, positionieren wir uns deutlich gegen Gewaltformen in den unterschiedlichsten Facetten. Queerfeindlichkeit und Rassismus bzw. deren Verschränkung sind die Kernthemen der Fachstelle MehrAlsQueer. Sowohl auf struktureller, institutioneller und individueller Ebene arbeiten wir alle gemeinsam für den Abbau von jeglichen Diskriminierungsformen […]
Mehr dazu

Rainbow Refugees jetzt Mitglied im Schwulen Netzwerk NRW

Seit dieser Woche sind die Rainbow Refugees Cologne (hier mit ihrem Projekt SOFRA) Mitglied im Schwulen Netzwerk NRW. Dazu ein Herzliches Willkommen!!!! Die Perspektiven, die die Rainbow Refugees in die Arbeit unseres Vereins einbringen, stellen eine wertvolle Bereicherung dar - für das Netzwerk und für die lsbtiq* arbeit in ganz NRW. Dazu, was ihre Arbeit […]
Mehr dazu

Räume schaffen und öffnen für queere geflüchtete Mädchen* und junge Frauen*: Werkstattprozess mit der LAG Mädchen*arbeit

Der Begriff Intersektionalität ist aus der vielfaltssensiblen politischen und sozialen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Queere geflüchtete Mädchen* und Frauen* erleben in ihrer Lebensrealität eine besondere Überschneidung von sozialen Lebenslagen und Diskriminierungsformen, über die auch Fachkräfte in den entsprechenden Bereichen bislang zu wenig wissen. Denn für eine Person, die sowohl Rassismus, Queerfeindlichkeit- als auch Sexismuserfahrungen macht, […]
Mehr dazu

Einladung zum Projektforum "Projektfonds Empowerment LSBTIAQ* of Color"

Wo: Schwules Netzwerk NRW, Lindenstraße 20, 50674 Köln Wer: Ehrenamtlich Engagierte, Mitarbeiter_innen und Vorstände in Projektleitungsverantwortung, die beim Schwulen Netzwerk NRW für 2020 Mittel für die Selbstorganisation und Empowermentarbeit im Kontext LSBTIAQ* und Rassismuserfahrung beantragen möchten. Willkommen sind auch diejenigen, die sich hierzu unverbindlich informieren möchten.
Mehr dazu

Projekt "Queere junge Geflüchtete" widmet sich der Mädchen*Arbeit im Kontext Flucht

Wir sind hier – als Mädchen* und junge Frauen* deren Sexualität und Geschlecht nicht der Norm in der Gesellschaft entspricht. Das am Schwulen Netzwerk angesiedelte Projekt "Queere junge Geflüchtete" hat daher ein Plakat veröffentlicht, durch das Mädchen* und junge Frauen* gezielt angesprochen werden. Sie bekommen neben Informationen zu Jugendgruppen und Beratungsangeboten auch Adressen und Anlaufstellen […]
Mehr dazu

„Wir gewinnen, wenn wir uns mit Rassismus auseinandersetzen“

Am 28. Januar fand in Bochum der Fachtag „Eine Community für alle?! – Rassismus-Erfahrungen und LSBTIQ*“ statt. Rund 140 Menschen trafen sich im Kulturzentrum Bahnhof Langendreer und sprachen über die unsichere Situation geflüchteter LSBTIQ*, rassistische Ausgrenzungen innerhalb der Gemeinschaften von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und Queers (LSBTIQ*) sowie über die Gefahren des Rechtspopulismus der […]
Mehr dazu

UNTERSTÜTZE
UNSERE ARBEIt Durch SPENDE ODER SPONSORing!

 
Jetzt Spenden

Zum Newsletter anmelden

 
chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram